
Übersicht Planungsprozesse und Prozessmoderation
Stadt + Land weiterdenken!
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der Stadt- und Ortsentwicklung und der Gestaltung und Begleitung von Entwicklungsprozessen, die auf einer übergeordneten städtebaulichen und strukturellen Ebene liegen und im Laufe des Prozesses in Form von weiterführenden Planungen eine räumlich-architektonische Dimension entwickeln. Die Methodik umfasst eine integrative Herangehensweise in interdisziplinären Teams sowie eine aktive Beteiligung von Behörden und Bürgern mit dem Ergebnis ortsspezifischer und identitätsbildender Konzepte.
astrid weisel
architektur + stadtplanung
Schillerstraße 40c, 80336 München
Tel. 089/30 90 53 990, Fax 089/30 90 53 999, architektur@astridweisel.de
Aktuell

EIGENTÜMERWORKSHOP Freising Lerchenfeld Süd
10.02.2023
Veranstaltung zur Rahmenplanung, in der neben der Realisierung einer neuen bedarfsgerechten Grundschule städtebauliche Entwicklungsmöglichkeiten untersucht werden, wie sich das gesamte Areal mit ca. 30ha langfristig zu einem „gemischten Quartier“ mit hoher Aufenthaltsqualität entwickeln kann. (Planungskooperation: a.weisel architektur + stadtplanung/ rheinflügel severin städtebau + architektur/ michellerundschalk landschaftsarchitektur + urbanismus)

EXKURSION mit der Gemeinde Greifenberg
17.09.2022
Exkursion mit Vertretern des Gemeinderats und der Regierung von Oberbayern im Rahmen der städtebaulichen Beratung und der Durchführung Vorbereitender Untersuchungen (Planungsteam: a.weisel architektur+stadtplanung/ Kathrin Hess Architektur) zu Umsetzungsbeispielen in Eresing, Denklingen, Bad Kohlgrub, Oberammergau, Farchant und Mittenwald mit wertvollen Anregungen für den weiteren Ortsentwicklungsprozess

Astrid Weisel
Dipl.-Ing., Stadtplanerin Architektin BDA
- seit 2005
- Büro astrid weisel architektur + stadtplanung in der Bürogemeinschaft Schillerstrasse 40, München
- 1997-2002
- Mitarbeit in verschiedenen Büros, Prof.Hubert Riess, Graz; Burgstaller+Künstner; Pollock+Gonzalo, München; Architekturbüro Brand, Ingolstadt
- 2003-2010
- Wiss. Assistentin an der TU München, Lehrstuhl für Planen und Bauen im ländlichen Raum
- 2010-2011
- Projektleiterin des Forschungsprojekts: Stadt- und Siedlungsentwicklung in Nyanza – Ruanda, TU München
- 2011-2012
- Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Fürstenfeldbruck, Baustein: Mobilität und Siedlung, Drittmittelprojekt TU München
- 2013-2015
- „LIANE – Laboratory for an integrated network for the built environment“, Projektleitung des städtebaulichen Forschungsprojekts an der Hochschule Augsburg
- 2015-2017
- „JENGA - Joint Development of Courses for Energy Efficient Sustainable Housing in Africa“, internationales EU gefördertes Kooperationsprojekt, Vorbereitung der Abschluss-Konferenz SFC 2016 in Nairobi, Kenia
- 2011-2019
- Lehraufträge an der Hochschule Karlsruhe, der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Hochschule Augsburg
- seit 2019
- Jurytätigkeit bei städtebaulichen Wettbewerben
- seit 2021
- Berufung in den BDA
Leistungen
- Vorbereitende Untersuchungen nach §141BauGB
- Städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEKs)
- Städtebauliche Entwürfe als bes. Leistung in der Flächenplanung
- Bebauungspläne
- Rahmenpläne und Feinuntersuchungen
- Klimaschutzkonzepte
- Moderation von Gemeinde- und Bürgerworkshops
- Preisrichtertätigkeit

Arbeit
Beiträge zu meinen Projekten, Wettbewerbe, Vorträgen und Juries finden Sie in meiner ausführlichen Bürobroschüre: