Bei unserem Beitrag zum städtebaulichen Wettbewerb ist das strukturierende Element des „Neuen Ostfeldes“ mit BKA-Campus im Norden und dem neuen, zukunftsweisenden Stadtquartier für gut 10.000 Einwohner*innen und ca. 37.000 Quadratmetern gewerblicher Flächen der großzügige nord-süd verlaufende Grünkorridor, der die beiden Siedlungskörper auf der Westseite tangiert und als identitätsstiftende Landschaftsstruktur Orientierung sowie räumlichen Zusammenhalt schafft. Das neue Stadtquartier fasst gemeinsam mit den östlich gelegenen Bestandsgebäuden das Fort Biehler ein, wodurch absolut zentral und in fußläufiger Distanz eine grüne Mitte mit hoher Relevanz im Alltag entsteht. (Kooperation mit FAM Architekten, michellerundschalk landschaftsarchitektur + urbanismus)